Neue Inhalte und Kontemplation sind eine große Inspiration und können die Tür zur Kommunikation über komplexe Themen öffnen!
Kontemplation ist im Gegensatz zur meditativen Praxis Themen- oder Objekt-gerichtet. In meinen Vorträgen spreche ich über die Praxis und die Effekte von Yoga und Meditation und vereine die Ansätze der yogischen, buddhistischen und europäischen Philosophie mit modernen Anwendungsmöglichkeiten.
Die Betrachtung einer Frage, Thematik oder Entscheidung wird in einer assoziative Vertiefungskette verfolgt. Das Ergebnis kann ein Diskurs, eine kreative Lösung oder eine klare Position sein.
Die Kontemplation eigener Gedanken oder arbeitsbedingter Themenkomplexe schafft Ordnung im Inneren und hilft, die Konzentration, Fokussierung und authentische Kommunikation zu verbessern. Kontemplatives Training findet im Kontext eines Vortrags, Workshops oder Achtsamkeitstrainings statt und kann dabei einen zentralen Stellenwert einnehmen.